

Selbstbestimmt bis zum Schluss
Wer im Alter selbstbestimmt leben möchte, sollte rechtzeitig Vorsorge treffen – nicht nur medizinisch, sondern auch rechtlich. In diesem Vortrag erfahren Sie, warum Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen unerlässlich sind, was sie regeln und wie Sie diese Dokumente rechtssicher und individuell aufsetzen können. Auch die Frage, was passiert, wenn keine Vorsorge getroffen wurde, wird praxisnah erklärt – mit besonderem Blick auf das Betreuungsrecht und die Möglichkeiten einer Betreuungsverfügung.
Darüber hinaus erhalten Sie einen verständlichen Überblick über die verschiedenen Formen letztwilliger Verfügungen – vom klassischen Testament bis zum Erbvertrag – und erfahren, wie Sie Ihre Wünsche klar und rechtssicher festhalten können.
Bitte nehmen Sie die Anmeldung direkt über das Alten- und Service- Zentrum Obermenzing vor. Vielen Dank.